Im Vitalurlaub Bayerischer Wald erwartet Sie Grafenau, die Stadt die dem Landkreis zur Hälfte seinen Namen gab. Dieses malerische Städtchen bietet Ihnen die Möglichkeiten zu einem gemütlichen Einkaufsbummel, oder den Besuch des Freibads für Sie Ihre Kinder. Von Röhrnbach aus, dem Sitz des Bayerwald Vitalhotels Jagdhof, ist Grafenau schnell zu erreichen, und so steht einem gemütlichen Tag nichts mehr im Wege. Gesellige Abende können Sie in der Kaminstube, wo Sie nette Leute bei Bayerischen Schmankerln kennenlernen können im Hotel Jagdhof - Vitalhotel Bayerischer Wald - genießen.
Aktuelles: Der Bayerische Wald zählt zu den beliebtesten Feriengebieten in Deutschland. Bereits im 19. Jahrhundert wurde er gemeinsam mit dem Böhmerwald in den ersten Reisebeschreibungen von Adalbert Stifter und Karl Klostermann erwähnt. Stifter wanderte von Böhmen über den Dreisessel, über Haidmühle und Röhrnbach nach Passau. Von dort reiste er nach Wien, wo er studierte. Er schrieb über seine geliebte Waldheimat: "Waldwoge steht hinter Waldwoge, bis eine die letzte ist und den Himmel schneidet". Gerade wird der 200. Geburtstag des beliebten Schriftstellers gefeiert.
Der Landkreis Freyung-Grafenau und natürlich der gesamte Bayerische Wald laden Sie herzlichst ein, Ihren Wellness und Vitalurlaub hier zu verbringen.
Vitalurlaub Freyung-Grafenau
Der Landkreis Freyung-Grafenau ist zusammen mit dem Landkreis Passau der östlichste Landkreis Bayerns. Er liegt im Regierungsbezirk Niederbayern. So gehört der Nationalpark Bayerischer Wald, mit seiner einmaligen Tier- und Pflanzenwelt zum Landkreis. Zum Landkreis gehört auch das Ilztal. Der Ursprung der Ilz liegt zwischen Rachel und Lusen. Das letzte große Wildwasser Ostbayerns bahnt sich seinen Weg durch die urwüchsige Mittelgebirgslandschaft des Bayerischen Waldes und mündet dann in Passau in die Donau.